- Gravitationszentrum
- астр. центр притяжения астр. гравитационный центр
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Gravitationszentrum — Gra|vi|ta|ti|ons|zen|t|rum, das: Schwerpunkt, zentraler Bezugs od. Anziehungspunkt. * * * Gra|vi|ta|ti|ons|zen|trum, das: Schwerpunkt, zentraler Bezugs od. Anziehungspunkt: Im Klima von Pluralität und Freiheit ebenso wie durch den wachsenden… … Universal-Lexikon
Vis-Viva-Gleichung — Die Vis Viva Gleichung (lateinisch für „lebendige Kraft“) oder Energieerhaltungsgleichung ist eine fundamentale und wichtige astrodynamische Gleichung, die die Bewegung bzw. Geschwindigkeit von Körpern auf Umlaufbahnen bzw. Keplerbahnen (Ellipse … Deutsch Wikipedia
Alpha Pisces Austrini — Datenbanklinks zu Fomalhaut Stern Fomalhaut (α PsA) … Deutsch Wikipedia
Dieter Senghaas — (* 27. August 1940 in Geislingen an der Steige) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Friedensforscher. Er ist Ehemann der Soziologin Eva Senghaas Knobloch. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaftliche Arbeit … Deutsch Wikipedia
Eigenzeit — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
Fomalhaut — Datenbanklinks zu Fomalhaut (Alpha Piscis Austrini) Stern Fomalhaut (α PsA) … Deutsch Wikipedia
Haus Savoyen — Wappen des Hauses Savoyen. Das Haus Savoyen ist eine Dynastie, die seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über … Deutsch Wikipedia
Lichtuhr — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
NGC 4377-3 — Datenbanklinks zu PGC 40476 Galaxie Daten von PGC 40476 … Deutsch Wikipedia
Zeitdehnung — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
Zeitdilatation — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ‚ausbreiten‘, ‚aufschieben‘) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach… … Deutsch Wikipedia